// Copyright 2000 - 2010 HTS-Software Unternehmensberatung
// Alexander Schucha
//
// This file is part of Athena-Web.
//
// Athena-Web is free software: you can redistribute it and/or modify
// it under the terms of the GNU Affero General Public License as published by
// the Free Software Foundation, either version 3 of the License, or
// (at your option) any later version.
//
// Athena-Web is distributed in the hope that it will be useful,
// but WITHOUT ANY WARRANTY; without even the implied warranty of
// MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE. See the
// GNU Affero General Public License for more details.
//
// You should have received a copy of the GNU Affero General Public License
// along with Athena-Web. If not, see .
//******************************************************************************
//* Formatierung: *
//* ============= *
//* Kurze Beschreibung vor jeder Funktion: *
//* // *
//* // *
//* // *
//* *
//* Zwischen Funktionen sind immer zwei Leerzeilen. *
//* *
//* Funktionsbeschreibung: *
//* ====================== *
//* Das Login Programm wird über die Apache CGI-Schnittstelle aufgerufen und *
//* steuert die Authentifizierung eines Users. Es werden folgende aktivitäten *
//* von diesem Programm erledigt. *
//* *
//* Prüfen des Passworts gegen die System Passwortdatei (gepl. LDAP) *
//* Speichern der Login Zeit in der Session-Tabelle der Datenbank *
//* Erzeugen der Session-ID bei der ersten Anmeldung *
//* Prüfen der Session-ID und des Logintimouts beim ausführen von *
//* Funktionen *
//* *
//* Offene Punkte: *
//* ============== *
//* Es ist eine bessere Fehlerbehandlung nötig (Exeptions usw.). *
//* *
//* Neuentwicklung 15.06.2000 *
//* Einführung einer Session-ID die als gültig und ungültig 03.01.2001 *
//* Markiert wird. *
//* *
//* Neue Strukturierung des Programms: 07.11.2007 *
//* - längere Session-IDs *
//* - Datenübertragung zu den Nutzerprozessen über Domainsockets *
//* *
//* Neue Strukturierung und Verwendung der STL 2010 *
//* Es wurden einige alte Funktionen entfernt weil diese nicht *
//* mehr in dieser Form sinnvoll waren. *
//* *
//******************************************************************************
#include
#include
#include